Sing mit, lach mit,
in der …                      Kinderkantorei

Mit diesem Motto sind alle Kinder, die Freude am Singen mit anderen Kindern haben, eingeladen, mitzumachen und einfach mal zu den Proben zu kommen.
Es ist schon fast Tradition geworden, dass die Kinderkantorei zu Pfingsten in der Pauluskirche und am Heiligabend in der Laurentiuskirche ein kleines Musical aufführt. Zu den bisher aufgeführten Stücken gehören u.a.
-    Der verlorene Sohn (2006)
-    Joshua und Schwarzfüßchen (2007)
-    Johannes der Täufer (2008)
-    Lydia (2009)
-    Das Wunder von Jericho (2010)
-    Der Außreißer (2011)
-    Bartimäus (2012)
Die beiden Gruppen der Kinderkantorei proben jeweils mittwochs im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

 

Die Minis (ab 5 Jahren) proben von 16.30 - 17.15 Uhr und
Die Maxis (ab 3. Klasse) von 17.30 - 18.15 Uhr.

 

Die Leitung haben Dorothea und Ulrich Wenzke (Tel. 4911580)

Kinderkantorei probt wieder

 
Am Mittwoch, den 26.08.2015 startet die Kinderkantorei wieder mit den wöchentlichen Proben.
Alle Kinder, die Freude am gemeinsamen Singen haben, sind zu den Proben herzlich eingeladen. Geprobt wird mit den Minis (5 Jahre bis 2. Klasse) immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr und mit den Maxis (ab 3. Klasse) mittwochs in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Kinder, die in diesem Jahr noch 5 Jahre alt werden und auch schon jetzt Lust haben mitzumachen, sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Bei Rückfragen geben Dorothea und Ulrich Wenzke unter der Nummer 4911580 gerne nähere Auskünfte.

Feuer und Flamme

 

Am Pfingstsonntag, den 24.05.2015 hat die Kinderkantorei wieder ein Musical im Rahmen eines Familiengottesdienstes in der Pauluskirche aufgeführt. Etwa 25 Kinder im Alter zwischen 5 und 15 Jahren haben beim Kindermusical „Feuer und Flamme“ von Elisabeth und Hans-Gerhard Hammer mitgewirkt. Das Stück handelt von der Standhaftigkeit dreier Männer, die trotz massiver Bedrohung bekennen: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!“. Die biblische Geschichte ist nachzulesen im Buch Daniel, im Alten Testament.
Die kleinen und großen Darsteller der Kinderkantorei waren selbst „Feuer und Flamme“ bei diesem Stück und können ihren nächsten Auftritt kaum erwarten. Auch den zahlreichen Gottesdienstbesuchern hat die Aufführung gut gefallen. Und weil dies so ist, soll es auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtssingspiel der Kinderkantorei an Heiligabend in der Laurentiuskirche geben.
Die Kinderkantorei probt regelmäßig mittwochs im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (an der Laurentiuskirche), die „Minis“ (ab 5 Jahre) von 16:30 – 17:15 Uhr, die „Maxis“ (ab 3. Klasse) von 17:30 – 18:15 Uhr. Alle Kinder die gerne mit anderen Kindern singen und fröhlich sein wollen sind herzlich eingeladen. Neue Kinder sind uns jederzeit willkommen, wir haben noch freie Stühle und viel Raum im Herzen.
Dorothea & Ulrich Wenzke

Der verlorene Sohn

Thema des Musicals ist die Erzählung vom guten Hirten. Eigentlich ist er der Sohn einer reichen Familie. Doch jetzt sitzt er inmitten einer Schweineherde. Alles Geld ist weg. Die Freunde auch. Der einzige Ausweg: Wieder nach Hause gehen und den Vater um Arbeit bitten. Doch hat er den Mut und wie wird sein Vater reagieren?

P1100356xAH

 

P1100357xAH